Über unseren Webshop werden personenbezogene Daten verarbeitet. Testyourparfum legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit diesen Daten. Wir verarbeiten und schützen Ihre persönlichen Angaben mit größter Sorgfalt.
Allgemeine Grundsätze
Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das bedeutet insbesondere:
- Wir informieren transparent, zu welchen Zwecken wir personenbezogene Daten verarbeiten.
- Wir erheben nur die Daten, die für legitime Zwecke erforderlich sind.
- Wir holen vorab Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, wenn diese gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen – und verlangen dasselbe von Dienstleistern.
- Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Testyourparfum ist die für die Verarbeitung Verantwortliche. Nachfolgend erfahren Sie, welche Daten wir erheben und warum.
Nutzung personenbezogener Daten
Wenn Sie unseren Webshop nutzen, erheben wir bestimmte Angaben, u. a.:
- Name, Adresse, Wohnort (NAW-Daten)
- Telefonnummer, Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse
- Zahlungsdaten
- Geschlecht, Geburtsdatum
- IP-Adresse
Registrierung
Bei einer Registrierung speichern wir Ihre Daten über Ihre E-Mail-Adresse – so müssen Sie Angaben nicht jedes Mal wiederholen. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es zur Vertragserfüllung nötig ist oder gesetzlich vorgeschrieben. Bei Missbrauch können wir Daten an Behörden weiterleiten.
Bestellabwicklung
Für die Abwicklung Ihrer Bestellungen verwenden wir Ihre Daten eventuell auch an Dritte weiter.
Marketing & Werbung
Sie erhalten Informationen zu neuen Produkten und Angeboten:
- per Post
- per E-Mail
- über Social Media
Kontaktformular & Newsletter
- Kontaktformularinformationen speichern wir, bis Ihre Anfrage beantwortet ist.
- Für unseren Newsletter holen wir Ihre explizite Einwilligung ein; Sie können sich jederzeit abmelden.
Produktbewertungen
Wenn Sie eine Bewertung abgeben, erscheint Ihr Name öffentlich – Sie können auf Wunsch anonymisiert werden.
Personalisierung & Kundenservice
- Auf Basis Ihrer Daten (z. B. Bestellverhalten, IP, Cookies) personalisieren wir das Einkaufsangebot.
- Service-Notizen speichern wir, damit wir Sie bei Folgeanfragen besser unterstützen können.
Umfragen & Aktionen
- Für Umfragen oder Aktionen werden Name und E-Mail verwendet.
- Wenn Dritte für uns tätig sind, gelten dieselben Datenschutzstandards.
Weitergabe an Dritte
Ihre Daten geben wir nur an Partner weiter, die an der Vertragserfüllung beteiligt sind – auch außerhalb der EU. Strikte vertragliche Vorgaben sorgen für DSGVO-Konformität.
Cookies
Wir setzen Cookies ein, auch von Drittanbietern. Bei Ihrem ersten Besuch informieren wir Sie darüber: Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie zu. Sie können Cookies per Browser deaktivieren – das kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.
Verwendungszwecke:
- Warenkorb
- Anmeldung
- Website-Tests
- Cookie-Zustimmung
- Google Analytics (Anonymisierung, 26 Monate Aufbewahrung)
- Personalisierte Werbung
Für Drittanbieter-Cookies gelten deren eigene Datenschutzrichtlinien.
Datensicherheit
Wir sichern Ihre Daten mit folgenden Maßnahmen:
- Zugang per Benutzername/Werkzeug-Token geschützt
- Getrennte, abgesicherte Datenspeicherung
- Physische Schutzmaßnahmen für Server
- SSL-Verschlüsselung bei Datenübertragung
Speicherdauer
Ihre Daten speichern wir, solange sie für die Bestellabwicklung und Garantie erforderlich sind. Danach höchstens 26 Monate zur Statistikzwecken – außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. sieben Jahre für Rechnungen).
Externe Links
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für externe Websites. Bitte beachten Sie deren Datenschutzbestimmungen.
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu aktualisieren. Bitte prüfen Sie sie regelmäßig.
Ihre Rechte
Sie können Ihre Daten jederzeit einsehen, korrigieren, löschen oder eine Datenexport anfordern. Dies ist über Ihr Benutzerkonto möglich oder direkt über uns. Wir fordern ggf. zur Identitätsprüfung relevante Informationen an.
Beschwerden
Wenn Sie Bedenken zur Datenverarbeitung haben, können Sie eine Beschwerde bei unserer Datenschutzbehörde einreichen.